Freie Städte & Kommunen

 

  • Alternative Governance-Modelle: Private Unternehmen übernehmen Dienstleistungen, Infrastruktur und Rechtssysteme auf vertraglicher Basis – Wettbewerb sorgt für Effizienz und Bürgernähe.

  • Bürgerrechte und Haftung: Bewohner erhalten vertraglich garantierte Rechte; Verantwortung und Haftung liegen klar bei den Betreibern und nicht anonym beim Staat.

  • Innovations- und Investitionsanreize: Freie Städte schaffen ein dynamisches Umfeld für neue Geschäftsmodelle, Start-ups und internationale Investoren, das auf Transparenz, Effizienz und modernen Technologien wie Blockchain aufbaut.


 

"Stadtluft macht frei - aber nur in freien Privatstädten" 

Dr. Titus Gebel